Backform-Lampe
Licht aus der Backform
Wo früher Teige ruhten und sich in goldbraune Kuchen verwandelten, brennt heute ein anderes Feuer.
Die alte Kupferform – getrieben und gehämmert in einer Zeit, als Kupfer wegen seiner Wärmeleitfähigkeit in fast jeder Küche geschätzt war – trägt nun ein Licht, das sich in ihren Wölbungen bricht, sich sammelt und zurückwirft.
Solche Formen dienten einst dem Backen von Gugelhupf oder anderen Festtagskuchen; manchmal waren sie auch reine Zierde, in bürgerlichen Küchen an den Wänden aufgehängt, glänzend poliert als Zeichen von Wohlstand.
Heute schimmert das Kupfer nicht mehr vom Herd, sondern vom Licht: mal als Wandobjekt, das wie eine Sonne strahlt, mal als Hängelampe, die den Raum mit warmem Glanz füllt.
Eine zweckentfremdete Form, die Geschichten von Küche und Handwerk bewahrt – und dabei etwas Neues erzählt.
Weitere (Entstehungs-) Geschichten zu CreaThings
Kohleschaufel-Lampen
Stimmungsvolle Wandleuchten mit Geschichte
Nähmaschinen-Nachttisch
Beruftswechsel auch in gesetztem Alter noch möglich!
Nähmaschinen-Bücherstütze
Ein echter Hingucker mit Ordnungssinn
Ziegelform-Lampe
Ein Lichtspender der die Phantasie anregt
Ein Schmuckkästchen für die Götter-Gattin
Schmuck nicht nur aufbewahrt sondern in Szene gesetzt
Lady in Rust
Farbenfroher Pin-up Schubladenschrank zum verlieben
Telefon-Schlüsselkästchen
Der Online-Safe für das Zuhause
Fadenspiele
Kunstvolles Fadenspiel setzt farbenfrohen Akzent
Militay-Barber-Box
Männerecke für das gemeinsamen Bad.
Bohrmaschinen-Lampe
Handbohrer findet neues Arbeitsgebiet
 
					 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				








